Therapieverlauf


Vor Beginn einer Psychotherapie erfolgen zunächst:

  • Bis zu 5 psychotherapeutische Sprechstunden
  • Bis zu 6 probatorische Einzel- und Gruppensitzungen

Die Therapie kann beantragt werden als:

  • Kurzzeitherapie für Kinder und Jugendliche
    analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
    12 + 12 Therapieeinheiten

  • Akutbehandlung für Kinder und Jugendliche
    analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
    15 Therapieeinheiten

  • Langzeittherapie:

    für Kinder analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
    70 + 80 Therapieeinheiten
    60 + 30 Therapieeinheiten bei der Gruppentherapie

    für Jugendliche analytische und tiefenpsychologisch fundiert Psychotherapie
    90 + 90 Therapieeinheiten
    60 + 30 Therapieeinheiten bei der Gruppentherapie


Die Therapieeinheiten sind ein- bis zweimal pro Woche à 50 Minuten in den Einzelbehandlungen und einmal in der Woche in den Gruppenbehandlungen à 100 Minuten.

Im Zentrum steht der Aufbau einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung, die es ermöglicht, belastende Gefühle, Gedanken und Phantasien offen auszudrücken. Je nach Alter werden verschiedene Ausdrucksformen genutzt: Spiel, Zeichnungen, Träume, Gespräche.

Das Ziel ist es, innere Konflikte zu verstehen, neue Lösungsstrategien zu entwickeln und nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch deren tieferliegende Ursachen zu bearbeiten.

Begleitend zur Therapie kann bei Bedarf nach jeder vierten Sitzung eine Beratung mit den Eltern oder anderen Bezugspersonen stattfinden. Die Beratung findet entweder in Einzelbehandlung oder als Gruppenbehandlung statt.